Bildungs- und Tagungs-Zentrum HVHS Springe e. V.
Insgesamt investierten die Stadtwerke Springe rund 65 Tausend Euro für die Modernisierung der neuen Heizzentrale im Bildungs- und TagungsZentrum HVHS Springe e.V. Neues Herzstück ist ein Hocheffizienz Erdgas-Blockheizkraftwerk (BHKW) von Energiewerkstatt®* mit 20 Kilowatt (kW) elektrischer und 43 kW thermischer Leistung. Das ASV 20-BHKW versorgt über ein Nahwärmenetz fünf Gebäude mit Strom und Wärme. Zusammen mit einem Wärmespeicher können so rund 55 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr eingespart werden.
Die Stadtwerke Springe sind Grundversorger für Strom und Gas in der niedersächsischen Stadt Springe. Dort betreiben sie zwei weitere Nahwärmenetze mit dem umweltfreundlichen Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtwerke-springe.de.
* Der hannoveranische Hersteller Energiewerkstatt baut seit 1987 Blockheizkraftwerke und garantiert die Verfügbarkeit des BHKW mit einem 10 jährigen BHKW-Fullservice Vollwartungsvertrag.
Ort: Kurt-Schumacher-Straße 5, BZT Springe
Maschine: ASV 20
- Inbetriebnahme BHKW: 11.11.2015
- Betriebsstunden (Januar 2021): 37.657 h
- Stromerzeugung (Januar 2021): 603.860 kWh
- CO2 Einsparung: 133 t