Informationen zum Jahreswechsel

Veröffentlicht am: 22.12.2024

Zum Jahreswechsel möchten wir Sie informieren, dass aufgrund von Betriebsruhe und Inventur unser Betrieb vom 23.12.2024 bis einschließlich 03.01.2025 geschlossen ist.

Der letzte Ausliefertag für Ersatzteile ist der 17.12.2024. Bitte disponieren Sie entsprechend rechtzeitig.

Bei dringenden Serviceangelegenheiten im o. g. Zeitraum nutzen Sie bitte unser Servicetelefon. Die Nummer erfahren Sie per Ansage auf unserem Anrufbeantworter.

Ab dem 06.01.2025 sind wir dann gerne wieder für Sie da.

Ihr Energiewerkstatt-Team

Frohe Weihnachten!

Veröffentlicht am: 20.12.2024
Weihnachtskarte

Klicken Sie auf die Weihnachtskarte, um die Rückseite zu sehen.

Wir wurden im Oktober zu 2 spannenden Vorträgen auf die infa | Erlebnis- und Einkaufsmesse in Hannover eingeladen, um Antworten auf aktuelle Energiethemen zu geben.

Die Einladung erhielten wir von der HANNOVER LOUNGE, welche in Zusammenarbeit mit Radio Hannover und der Fachzeitschrift „Bauen Wohnen Immobilien“ (BWI) dieses Forum seit mittlerweile mehreren Ausgaben auf der infa anbietet. Renommierte Experten diskutieren und referieren über aktuelle Entwicklungen in der Bau- und Immobilienbranche.

Im ersten Vortrag, den wir zusammen mit unserem Partner Solarservice Norddeutschland hielten, ging es um das Thema „90% Autarkie mit PV und BHKW“. Wir zeigten auf, wie durch die Kombination von Photovoltaikanlagen (PV) und Blockheizkraftwerken (BHKW) eine beeindruckende Autarkie von bis zu 90% auf der Stromseite erreicht werden kann. Dieser hohe Autarkiegrad resultiert daraus, dass in den Sommermonaten die optimal dimensionierte PV-Anlage von Solarservice Norddeutschland das Objekt mit Strom versorgt, in den kalten Monaten jedoch in erster Linie der Strom und die Wärme aus dem BHKW im Objekt benötigt wird. Der Ertrag einer PV-Anlage in dieser Zeit ist dementsprechend bedeutend geringer. Daher ist eine Kombination aus beiden Sektoren äußerst wirtschaftlich. Zusätzlich bieten diese Technologien eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen.

Mit Solarservice Norddeutschland haben wir auf diesem Gebiet einen sehr starken und erfahrenen Partner und können dementsprechend deutschlandweit solche Projekte strukturiert und erfolgreich realisieren.
Und als besonderes Highlight werden alle Projekte durch unseren THEO intelligent gesteuert.

Thomas Rey (Geschäftsführer Solarservice Norddeutschland) und Marek Münkewarf (Leitung Marketing & Vertrieb, Energiewerkstatt) bei ihrem gemeinsamen Vortrag in der HANNOVER LOUNGE auf der infa.

In unserem zweiten Vortrag stand das Thema „Nachhaltige Energieautonomie für Mehrfamilienhäuser“ im Mittelpunkt. Wir erläuterten, wie wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll der Einsatz von Blockheizkraftwerken in Mehrfamilienhäusern ist. Diese Technologie ermöglicht nicht nur hohe Energiekosteneinsparungen, sondern trägt auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei – und das alles mit staatlicher Förderung. Allein der Betrieb eines BHKW kann jährlich mehrere 10.000 € an Energiekosten einsparen. Besonders hervorzuheben ist, dass das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) verlängert werden soll. Der Antrag der CDU zur Verlängerung des Gesetzes in der jetzigen Form bis zum 31. Dezember 2030 unterstreicht die politische Unterstützung dieser Technologie.

Beide Vorträge waren sehr gut besucht und wurden von einer Moderatorin begleitet, die uns gezielt Fragen stellte, die wir umfassend beantworten konnten. Das große Publikum sorgte für eine spannende und lebendige Atmosphäre.

Wenn Sie mehr über diese Themen erfahren möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung – wir beraten Sie jederzeit kostenlos.

„Strompreise steigen um 4 Cent – Alle Stromkunden zahlen für Dunkelflaute“ (agrarheute, 11.11.2024)

Die Strompreise steigen in der ersten Novemberhälfte steil an. Das gilt vor allem für dynamische Stromtarife, die im Tagesmittel über 30 Cent je kWh steigen. Aber auch die Neukundentarife steigen innerhalb einer Woche um 4 Cent je kWh.

In unserem letzten Newsletter haben wir Ihnen mitgeteilt, dass die Heizkosten deutlich gesenkt wurden, insbesondere beim Heizen mit Gas. Doch nun möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Strompreise weiter steigen. Wie bereits oben erwähnt, berichtet agrarheute, dass die dynamischen Stromtarife im Tagesdurchschnitt um über 30 Cent pro kWh steigen und auch Neukundentarife innerhalb einer Woche um 4 Cent pro kWh zulegen.

Diese Entwicklung – sinkende Gaspreise bei gleichzeitig steigenden Strompreisen – macht den Einsatz unserer ASV-BHKW noch wirtschaftlicher!

Doch das ist noch nicht alles: In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Objekt zusätzlich mit weiteren Sektoren wie Photovoltaik auszurüsten, um eine Autarkie von bis zu 90% auf der Stromseite zu erreichen. Und das Ganze wird intelligent durch THEO gemanagt. Zögern Sie nicht länger!

© stock.adobe.com/Thomas Madel

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich kostenlos zu Ihrem Objekt beraten. Zudem läuft unsere Wartungsrabatt-Aktion weiterhin, bei der Sie bis zu 100% Rabatt auf Wartungen und Jahreswartungspreise erhalten können.

Auch die Finanzierung Ihres ASV-BHKW bieten wir Ihnen natürlich weiterhin an.

Nutzen Sie die Chance, jährlich mehrere 10.000 Euro an Energiekosten einzusparen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie dabei zu unterstützen!

Servicetechniker-Schulung

Veröffentlicht am: 11.12.2024

Wir setzen auf Qualität und ein starkes Partnernetzwerk!

Um unsere Servicequalität stetig zu verbessern und unser Netzwerk an zertifizierten Partnern weiter auszubauen, haben wir vom 6. bis 8. November 2024 erneut eine Schulung für externe Servicepartner durchgeführt. Ziel war es, unsere Partner optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten und so die hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen, für die Energiewerkstatt bekannt ist.

Unter der bewährten Anleitung unseres Schulungsleiters Herrn Rathey wurden die Teilnehmer intensiv in Theorie und Praxis geschult. Neben den grundlegenden Tätigkeiten wie der Störungsbeseitigung und Wartung lag ein Schwerpunkt auch auf der vorausschauenden Arbeitsweise, um langfristig effiziente und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu gewährleisten. Dank der langjährigen Erfahrung von Herrn Rathey konnten die Teilnehmer zusätzlich von vielen praxisnahen Tipps und Tricks profitieren.

Die Inhalte wurden systematisch in einem theoretischen Teil vermittelt, unterstützt durch anschauliche Dokumentationen mit detaillierten Bildern. Anschließend hatten die Teilnehmer Gelegenheit, ihr Wissen an einem Schulungs-BHKW direkt praktisch anzuwenden – ein Aspekt, der bei den Teilnehmern großen Zuspruch fand und maßgeblich zur Vertiefung des Erlernten beitrug.

Wir erweitern stetig den Energiewerkstatt-Kundendienst. Hier sind die erfolgreichen Teilnehmer der Servicetechniker-Schulungen mit ihren Schulungszertifikaten.

Am Ende der dreitägigen Schulung erhielten alle Teilnehmer umfangreiche Unterlagen sowie eine persönliche Teilnahmebestätigung inklusive Zertifikat. Mit dieser Schulung setzen wir erneut ein klares Zeichen für die Qualität unserer Services und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Haben Sie auch Interesse an einer Schulung bei uns vor Ort? Dann melden Sie sich gerne via Mail (service@energiewerkstatt.de) bei unserer Serviceabteilung.

Wir freuen uns auf Sie!

Sinkende Gaspreise machen den Betrieb von Energiewerkstatt-Blockheizkraftwerken noch wirtschaftlicher – ganz im Gegensatz zu den steigenden Preisen für Fernwärme!

Wir haben gute Neuigkeiten: Die Heizkosten in Deutschland sind im Jahr 2023 erheblich gesunken, insbesondere für das Heizen mit Gas. Ein durchschnittlicher Haushalt zahlte im vergangenen Jahr zehn Prozent weniger für Gas als im Vorjahr, und die Prognosen für 2024 sind noch besser. Es wird erwartet, dass die Gaspreise um weitere 25 Prozent fallen werden!

Diese Entwicklung bedeutet, dass der Betrieb von Hocheffizienz-Blockheizkraftwerken von Energiewerkstatt noch wirtschaftlicher wird. Schon heute sind Einsparungen von mehreren 10.000 € jährlich möglich, und mit den fallenden Gaspreisen können diese Einsparungen in Zukunft noch höher ausfallen. Darüber hinaus sind unsere ASV-BHKW bereits H2-ready und können auch mit Biogasen betrieben werden. Wir haben die Partner dafür!

Unsere KWK-Technologie (Kraft-Wärme-Kopplung), die gleichzeitig Strom und Wärme effizient erzeugt, wird durch die sinkenden Gaspreise jetzt zu einer noch attraktiveren Option für Industrie und Gewerbe. Die Kombination aus reduzierten Brennstoffkosten und unserer fortschrittlichen Technik macht es einfacher denn je, Energiekosten zu senken und langfristig profitabel zu wirtschaften.

Fernwärme wird teurer – der Unterschied wird größer
Während die Gaspreise deutlich sinken, entwickelt sich die Situation bei der Fernwärme in die entgegengesetzte Richtung. Im Jahr 2023 sind die Kosten für Fernwärme um acht Prozent gestiegen, und für 2024 wird ein weiterer Anstieg um stolze 21 Prozent prognostiziert.

Damit wird das Heizen mit Fernwärme nicht nur teurer, sondern im Vergleich zum Betrieb unserer Blockheizkraftwerke auch zunehmend unattraktiver. Der Wegfall der staatlichen Preisbremsen und die undurchsichtige Preisgestaltung machen es für Fernwärmekunden immer schwieriger, ihre Heizkosten zu kontrollieren.

Diese Entwicklungen zeigen, dass der Umstieg auf ein eigenes Blockheizkraftwerk von Energiewerkstatt nicht nur eine zukunftssichere Investition ist, sondern auch eine entscheidende Maßnahme zur Kostenreduktion.

Energiekosten senken – jetzt mehr denn je!
Nutzen Sie die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt und profitieren Sie von den sinkenden Gaspreisen. Unsere Blockheizkraftwerke bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Energiekosten nachhaltig zu reduzieren und unabhängiger von den steigenden Fernwärmekosten zu werden. Und nutzen Sie auch unsere weiterhin laufende Rabattaktion auf unsere Wartungspreise.

Sprechen Sie uns gern an, um die für Sie optimale Lösung zu finden.

Finanzierung BHKW

Veröffentlicht am: 09.10.2024

In den letzten Beiträgen haben wir Ihnen aufgezeigt, warum es so wichtig ist, dezentral seine eigene Energie zu erzeugen und welche Vorteile die Nutzung von ASV-BHKW mit sich bringt.

Ein Blockheizkraftwerk von Energiewerkstatt ist zudem eine langfristige Investition in Ihre Energiezukunft. Zwar sind die Investitionskosten zu Beginn vergleichsweise hoch, doch das sollte Sie nicht abschrecken: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Kosten zu umgehen und Ihr ASV-BHKW ganz unkompliziert zu finanzieren oder zu leasen – und das in Zusammenarbeit mit unseren exklusiven Partnern.

Mit unseren Finanzierungs- und Leasingangeboten profitieren Sie von kleinen monatlichen Raten, die Ihr Budget schonen und gleichzeitig die Steuerlast Ihres Unternehmens senken. Und das Beste: Allein durch die Nutzung eines ASV-BHKW können Sie jährlich mehrere 10.000 Euro an Energiekosten einsparen! Selbstverständlich erstellen wir eine auf Ihr Objekt zugeschnittene Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, um Ihnen die Einsparungen für Ihr Projekt aufzuzeigen.

Doch damit nicht genug: Zusätzlich erhalten Sie die staatliche Förderung aus dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG). Damit rechnet sich Ihre Investition doppelt! Die aktuellen Fördersätze betragen 8 Cent pro Kilowattstunde auf den produzierten und selbst verbrauchten KWK-Strom und 16 Cent pro Kilowattstunde auf den produzierten und in das öffentliche Netz eingespeisten KWK-Strom!

Als weiteres Highlight bieten wir Ihnen derzeit besonders attraktive Angebote und Rabatte auf unsere Vollwartungsverträge an.

Also, worauf warten Sie noch? Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Energiekosten langfristig zu senken und gleichzeitig von staatlichen Förderungen zu profitieren.

Werden Sie vom Verbraucher zum Erzeuger!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und bereiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot vor.

Stein + Bösch

Veröffentlicht am: 09.10.2024

Am 6. September hatten wir die große Ehre, als einer von fünf Partnern an der 100-Jahre-Jubiläumsfeier der Firma Stein + Bösch teilzunehmen.

Wir waren eingeladen, unsere hocheffizienten Blockheizkraftwerke (BHKW) auf der hauseigenen Energiemesse zu präsentieren und so standen wir von 12 bis 16 Uhr den zahlreichen neugierigen Besuchern aus Wilhelmshaven und der Umgebung Rede und Antwort. Unser Team, bestehend aus Herrn Lennartz (Beratung und Vertrieb) und Herrn Münkewarf (Leitung Marketing), stellte die Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)-Technologie vor und zeigte auf, wie mit unseren Lösungenmehrere 10.000 Euro an Energiekosteneinsparungen realisiert werden können.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung unseres Energiemanagementsystems THEO. Mit THEO können verschiedene Sektoren wie Photovoltaik, Wärmepumpen, Batteriespeicher, Pufferspeicher und Ladeinfrastrukturen intelligent eingebunden und gesteuert werden. Viele interessante und aussichtsreiche Gespräche mit potenziellen Partnern und Kunden haben diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht.

Ab 17 Uhr begann die festliche Jubiläumsveranstaltung mit geschlossener Gesellschaft. Verschiedene Tanzgruppen sorgten für Unterhaltung, während langjährige Mitarbeiter der Firma Stein + Bösch für ihre Treue und ihre Verdienste geehrt wurden. Auch die Geschichte des Unternehmens wurde nochmals eindrucksvoll dargestellt.

Neben einem umfangreichen Buffet bot die Veranstaltung auch zahlreiche Spielmöglichkeiten für die jüngsten Gäste, was zu einer rundum gelungenen Feier beitrug.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Partner, der Firma Stein + Bösch, für die Einladung und die hervorragende Organisation dieses unvergesslichen Tages. Es war uns eine Freude, Teil dieser besonderen Feier zu sein, und wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Energiekrise? Hohe Energiekosten? Nicht mit uns!

Veröffentlicht am: 13.08.2024

„Hohe Energiepreise in Deutschland schränken Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zunehmend ein“ (ntv, 01.08.2024)

Liebe Kunden und Interessenten, immer noch sehen wir in regelmäßigen Abständen solche oder ähnliche Meldungen. Dies wird sich auf absehbare Zeit nicht ändern.

Die wirtschaftlichen Zeiten sind nach wie vor herausfordernd: Das Bruttoinlandsprodukt ist gesunken und der Ifo-Geschäftsklimaindex ist auf dem niedrigsten Stand seit September 2020. Doch mit uns können Sie den Kurs ändern!

Unsere Aktion: Beim Kauf* eines neuen Blockheizkraftwerks des Typs ASV bis zum 31. Dezember 2024 erhalten Sie:

  • 100% Rabatt auf den ersten Jahreswartungspreis, wenn Sie einen Vollwartungsvertrag abschließen.
  • 100% Rabatt auf die erste Regelwartung, wenn Sie keinen Vollwartungsvertrag wünschen.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und gestalten Sie die Energiewende aktiv mit. Entscheiden Sie sich noch heute dafür, Ihre Liegenschaft oder Ihr Unternehmen mit nachhaltiger und ressourcenschonender Energie zu versorgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Energie, Ihr Unternehmen, Ihre Zukunft – mit ASV BHKW von Energiewerkstatt sichern Sie sich mehr Energieeffizienz und Unabhängigkeit.

* maßgeblich ist das Datum der Auftragsbestätigung.

Hohe Kosten bei Fernwärme? Setzen Sie auf effiziente und wirtschaftliche Alternativen! Liebe Kundinnen und Kunden, die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Fernwärme zeigen deutlich, wie stark die Kosten für den Ausbau steigen. Laut dem Energie-Dachverband BDEW kostet allein der Einbau neuer Fernwärmerohre rund 3.000 Euro – pro Meter! Einige Expertinnen und Experten rechnen sogar mit bis zu 5.000 Euro je Meter.

Wenn man bedenkt, dass 15 Meter Fernwärmeleitung bereits 45.000 Euro kosten könnten, wird klar: Es gibt wirtschaftlichere Alternativen! Ein Hocheffizienz-Blockheizkraftwerk von Energiewerkstatt ist eine davon.

Mit einem ASV-BHKW können Sie Ihre Energiekosten nachhaltig senken, indem Sie Ihre eigene Energie erzeugen, anstatt sie teuer einzukaufen. Damit werden Sie von einem bloßen Verbraucher zu einem unabhängigen Erzeuger und profitieren von der Eigenproduktion. Zusätzlich bieten wir Ihnen aktuell Wartungsrabatte an. Erfahren Sie hier, welches Wartungsangebot wir exklusiv für Sie aufgelegt haben, erfahren Sie hier

Und damit Sie auch in der Zukunft sicher und flexibel aufgestellt sind, erhalten Sie zu jedem ASV-BHKW unser intelligentes Energiemanagementsystem THEO.

Handeln Sie jetzt und nutzen Sie die Chance sich von steigenden Energiepreisen unabhängig zu machen. Investieren Sie in hocheffiziente Technologie. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energieziele zu helfen!